PCI Pecimor® DK
Bitumen-Dämmplattenkleber
                        für Kelleraußenwände und Fundamente
                    
Anwendungsbereiche
- Für Wand und Boden.
- Für innen und außen.
- Zum vollflächigen oder punktuellen Verkleben von Dämm- oder Drainplatten aus EPS, XPS z. B. Styropor®, Styrodur®, oder aus Schaumglas auf saugenden und nicht saugenden Untergründen, zum gegenseitigen Verkleben der Platten untereinander sowie als zellenfüllende Beschichtung von Schaumglasplatten.
- Auf trockenen und leicht feuchten Untergründen.
- Auf saugenden und nicht saugenden Untergründen.
Produkteigenschaften
- Zweikomponentig, das Wasser der Bitumenemulsion wird während der Erhärtung vollständig in PCI Pecimor DK eingebunden, dadurch ist eine sichere und zügige Aushärtung des Klebers auch unter den verklebten Dämmplatten gewährleistet.
- Temperaturbeständig (nach Durchhärtung) von – 20 °C bis + 80 °C.
- Alterungsbeständig, im Erdreich auch nach Jahren dauerhafte Verklebung.
- Chemisch härtend, auch unter Luftabschluss.
- Lösemittelfrei, keine Belastung der Umwelt und des Verarbeiters durch Lösemitteldämpfe, keine Brand- oder Explosionsgefahr, keine gesundheitlich schädlichen Dämpfe.
                                    Farben:
                                    
									    schwarz                                    
                                
							
							                                
                                    Lieferformen:
                                    
									    28-kg-Eimer                                    
                                
							                        Verbrauchsrechner
Ihr Ergebnis
										Erforderliche Menge ca.                                    
                                    
										
                                        
                                        
										
										                                            kg
										                                    
									
                        entspricht
										28-kg-Eimer                                    
                                    
										
                                        
                                        
										
										                                            Stück
										                                    
									
                        Ihr Ergebnis
										Erforderliche Menge ca.*                                    
                                    
										
                                        
                                        
										
										                                            kg
										                                    
									
                        entspricht
										28-kg-Eimer                                    
                                    
										
                                        
                                        
										
										                                            Stück
										                                    
									
                        * (1 : 8 mit Wasser verdünnt)
Diese im Programm enthaltene Verbrauchsberechnung enthält ca.-Praxiswerte, die je nach Beschaffenheit des Untergrundes, Fliesenart, der unterschiedlichen Profilierungen der Rückseiten u.ä., Art der Verlegewerkzeuge, Arbeitsweise sowohl nach oben als auch nach unten stark schwanken können. Deshalb dürfen diese Werte nicht zu Kalkulationszwecken verbindlich zugrunde gelegt werden. Bei größeren Projekten empfiehlt es sich, den Verbrauch durch Anlegen einer Probefläche zu ermitteln. Bei Anwendungen des kombinierten Verfahrens (Buttering-Floating) erhöht sich der Verbrauch um ca. 20 bis 25%. Bei Pulverprodukten beziehen sich die Angaben zur einfacheren Berechnung des Materialbedarfs auf den Verbrauch an Trockenpulver.
        Blogartikel zum Produkt
 
        
        PCI-Blog
        Wissen macht bau
    
    
        Bau must go on! Ein echter Bau-Profi glänzt mit intelligenten Systemen und klugem Köpfchen. 
        Mit dem PCI-Blog holen Sie sich den Wissensvorsprung auf die Baustelle. 
        Unsere Experten liefern Tipps & Tricks zu kniffligen Anwendungsfällen und Lösungen für technische Problemstellungen. 
        Nichts geht über das Profiwissen. 
        Denn Wissen macht Bau.
    

Bauwerksabdichtung trotz niedriger Temperaturen
Zum BlogartikelReferenzen
IHR DIREKTER KONTAKT
Downloads
Technisches Merkblatt
                            
                        Sicherheitsdatenblatt
                            
                        Nachhaltigkeitsdatenblatt
                            
                        Bauwerke sicher sanieren
                            
                        

 
		 
		 
		 
		