Downloads
Zur Sache
 
                        Fußbodentechnik Nr. 01 Sicheres Verlegen von PVC-Design-Belägen
						Worauf ist vor dem Verlegen von PVC-Design-Belägen zu achten? Dieses Thema behandelt die erste Ausgabe des Technischen Fachaufsatzes Zur Sac...                    
                    Download                        
                    
                    
                 
                        Fußbodentechnik Nr. 02 Richtig Spachteln, aber wie?
						In dieser Ausgabe erfahren Sie, was bei der Untergrundvorbereitung beachtet werden muss.                    
                    Download                        
                    
                    
                 
                        Nr. 02 Verlegearbeiten in Schwimmbädern
						Eine kleine Hilfestellung für die Ausführung und die Material- auswahl bei Verlegearbeiten in Schwimmbädern.                    
                    Download                        
                    
                    
                 
                        Nr. 05 Fugenabriss der elastischen Randfuge bei Fliesen-oder Plattenbelägen – ein Materialproblem?
						Die richtige Fugendimensionierung und die Vermeidung einer Dreiflankenhaftung sind u. a. wichtig bei der Vermeidung von Fugenabrissen.                    
                    Download                        
                    
                    
                 
                        Nr. 08 Dünnschicht-Fußbodenheizsysteme in Verbindung mit Fliesen und Platten
						Schon die alten Römer wussten... Fußbodenheizungen sind attraktiv, dauerhaft, pflegeleicht und steigern die Exklusivität des Objektes.                    
                    Download                        
                    
                    
                 
                        Nr. 09 Verlegung von Betonwerksteinen - Vermeidung von Schäden
						Sie möchten einen dauerhaft schönen Betonwerksteinbelag verlegen? Lesen Sie hier, welche Kriterien es vor und während der Verlegung einzuhal...                    
                    Download                        
                    
                    
                 
                        Nr. 11 Wann ist ein Zementestrich belegereif?
						Warum ist die Restfeuchte so wichtig ? Wie wird die Restfeuchte ermittelt ? Lesen Sie hier mehr über die Restfeuchte als Kriterium für die B...                    
                    Download                        
                    
                    
                 
                        Nr. 13 Rechtsfragen für Fliesenleger bei der Bauausführung
						Der Fliesenleger ist ebenso wie der Vorunternehmer verpflichtet, nach den anerkannten Regeln der Technik zu arbeiten.Lesen Sie mehr zu den T...                    
                    Download                        
                    
                    
                 
                        Nr. 16 Ausgewaschene zementäre Fugen in der häuslichen Dusche
						Pflege der zementären Fugen: Verwenden Sie zur Pflege Ihrer Keramikbeläge neutrale oder alkalische Reiniger!                    
                    Download                        
                    
                    
                 
                        Nr. 19 Kunst-/Naturwerksteine sicher verlegt und verfugt
						Naturwerksteinbeläge gewinnen immer mehr an Bedeutung. Lesen Sie hier mehr über die Entstehung, die Verlegung und Verfugung von Naturwerkste...                    
                    Download                        
                    
                    
                 
                        Nr. 20 Sichere Verlegung von Glasmosaik und Glasfliesen
						Was Sie bei der Verlegung und Verfugung von Mosaik, Glasfliesen und Glasplatten beachten sollten. Tipp: die PCI-Verlegeempfehlung !                    
                    Download                        
                    
                    
                 
                        Nr. 21 Großformatige Fliesen und Platten verlegen – was ist zu beachten?
						Die „Zur Sache Nr. 21“ liefert viele wichtige Informationen und Tipps, was bei der Verlegung von großformatigen Fliesen und Platten aus Kera...                    
                    Download                        
                    
                    
                 
                        Nr. 24 Flexmörtel S2: Was bedeutet die Bezeichnung und welchen Nutzen bringt sie dem Anwender?
						Erläutert die Prüfkriterien und Anforderungen an Flexmörtel S2 und benennt die daraus resultierenden Vorteile für den Verarbeiter.                    
                    Download                        
                    
                    
                 
                        Nr. 25 Verarbeitung zementärer Fugenmörtel
						Basis für eine einwandfreie Verfugung ist das richtige Werkzeug und das Einhalten der vorgegebenen Wassermenge. Was Sie vom Anrühren bis hin...                    
                    Download                        
                    
                    
                 
                        Nr. 26 Verlegen von Outdoorkeramik
						Hilfestellung zur richtigen Verlegung von Keramikbelägen im Außenbereich wie grundlegende Verlegehinweise, verschiedene Verlegevarianten sow...                    
                    Download                        
                    
                    
                 
                        Nr. 27 Normenreihe 18531 - 18535 für das Abdichten von Bauteilen
						In dieser Ausgabe werden die wesentlichen Dinge zur fachgerechten Abdichtung mit den von der PCI vertriebenen Stoffgruppen beschrieben. Die...                    
                    Download                        
                    
                    
                 
		 
		 
		 
		