Nachhaltig bauen, gesund leben.
Bei PCI fester Bestandteil der Unternehmenskultur

Bei der PCI Gruppe spielen diese Gesichtspunkte – neben einer vorausschauenden sowie nachhaltigen Unternehmensführung und dem verantwortungsvollen Umgang mit den Mitarbeitern, dem Markt und der Gesellschaft – bereits seit der Unternehmensgründung eine essenzielle Rolle. Der nachhaltige und möglichst schonende Umgang mit unserer Umwelt und unseren Ressourcen sowie der daraus resultierende Umwelt- und Gesundheitsschutz haben für die PCI Gruppe oberste Priorität.
Unser Einsatz für die Umwelt

Ressourcen & Recycling
Von der Ideenfindung über die Produktion bis hin zur Verpackung setzt die PCI Gruppe auf Ressourcenschonung und Recycling und folgt damit dem Responsible-Care®-Managementsystem sowie den eigens festgelegten Nachhaltigkeitskriterien: keine Ausbeutung von Ressourcen, nicht gefährlich, nicht giftig und problemlos entsorgbar, keine gefährlichen Emissionen und Elutionen (Auswaschungen) und rückbaufähig. So stammen circa 5 Prozent der eingesetzten Materialien aus recycelten beziehungsweise nachwachsenden und circa 55 Prozent aus mineralischen Rohstoffen.
Auch bei der Verpackung der Produkte setzt die PCI Gruppe auf nachhaltige Lösungen. Das Papier der verwendeten Papiersäcke besteht zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Außerdem bestehen rund 200 Tonnen der PCI-Kunststoffverpackungen zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial. Darüber hinaus werden an den drei Standorten Augsburg, Wittenberg und Hamm rund 84 Prozent des gesamten Abfalls (überwiegend Pulverabfall) physikalisch wiederverwertet und zur Herstellung von Betonbausteinen oder als Verfüllungsmaterial im Bergbau eingesetzt – insgesamt 205 Tonnen pro Jahr.

Transparenz
Rund 82 Prozent der PCI-Produkte sind bereits heute sehr emissionsarm und mit EC1- beziehungsweise EC1 PLUS-Siegeln nach GEV-EMICODE® klassifiziert. Darüber hinaus zeigen wir in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre transparent auf, was PCI unter Nachhaltigkeit versteht und welche Schwerpunkte und Ziele sich das Unternehmen setzt. Die PCI-Nachhaltigkeitsbroschüre entspricht dabei den 20 Kriterien des anerkannten Berichtsstandards des Deutschen Nachhaltigkeitskodexes (DNK).

Wohngesundes Bauen
80 bis 90 Prozent der Zeit verbringen die meisten Menschen heute in Gebäuden. Der Trend zu emissionsarmen, ökologisch einwandfreien Bauprodukten ist gerade im Bausegment ungebrochen. Dieser Lebensstil und das steigende Bewusstsein für nachhaltiges Bauen, aber auch der Wunsch nach Ursprünglichkeit und Authentizität, haben den Begriff„Wohngesundheit“ in der öffentlichen Wahrnehmung verankert. Als Hersteller bauchemischer Produkte ist sich PCI der Verantwortung gegenüber den Bewohnern und Nutzern von Gebäuden, in denen PCI-Produkte zum Einsatz kommen, bewusst.
Bereits in den 70er Jahren brachte PCI erstmalig eine lösungsmittelfreie Grundierung für Gipsuntergründe auf den Markt. Heute sind rund 93 Prozent unserer Produkte lösemittelfrei. Und die PCI Gruppe geht noch einen Schritt weiter: Damit sich Bauherren, Planer und Handwerker sicher sein können, dass alle Bestandteile optimal aufeinander abgestimmt und komplett sehr emissionsarm sind, hat PCI das System Fliese Universal entwickelt. Alle Bodenprodukte dieses Systems sind mindestens mit dem GEV-EMICODE®-Siegel EC1 für sehr emissionsarme Produkte ausgezeichnet. Damit rückt die PCI Gruppe auch das Thema „Wohngesundes Bauen“ in das Zentrum der unternehmerischen Bestrebungen: so wenig Emissionen und Elutionen wie möglich, um die Gesundheit der Handwerker, aber auch der Bewohner und Nutzer bestmöglich zu schützen.

Zertifizierungen
Mit verschiedenen Umweltzeichen und Siegeln sorgt die PCI Gruppe für größtmögliche Transparenz und macht schnell und übersichtlich erkennbar, welche Produkte emissionsarm sind. Neben eigenen Siegeln setzen wir auf Zertifizierungen, wie beispielsweise die Umweltzeichen EC1 PLUS, Der Blaue Engel oder der europäischen Produktdeklaration EPD sowie auf Deklarationen unabhängiger Institutionen.
Downloads
-
Nachhaltigkeitsbroschüre 2020
-
zertifikat_iso_50001-2018_a-h-w-de.pdf
-
Zertifikat ISO 9001
Links
-
Hier mehr erfahrenEmissionsarme Baustoffe
-
Hier mehr erfahrenSystem Fliese Universal
-
Alle verfügbaren Nachhaltigkeitsdatenblätter finden Sie hier.Nachhaltigkeitsdatenblätter