PCI Schnellestrich M1
Schnellestrich-Fertigmörtel
                        Schnell erhärtender Zementestrich für 25 - 80 mm Schichtstärke
                    
Anwendungsbereiche
- Für beheizte und nicht beheizte Estriche im Innenbereich (Außenbereich eingeschränkt)
- Zur Reparatur von Zementestrichen unter Keramik-, Naturstein-, Textil- und Parkettbelägen.
- Als Reparaturmörtel für Schnellreparaturen an Industrieböden.
- Für Schichtdicken von 25 bis 80 mm.
Produkteigenschaften
- Belegbar mit Fliesen nach 8 bis 10 Stunden, begehbar nach 4 bis 8 Stunden.
- Fertigmörtel, daher kein Abmischen mit Sand an der Baustelle nötig.
- Lange Verarbeitungszeit, trotz kurzer Aushärtezeit ca 40 Minuten verarbeit- und glättbar.
- Temperaturbeständig von – 20 °C bis + 80 °C.
- Extrem schwindarm.
                                    Farben:
                                    
									    grau                                    
                                
							
							                                
                                    Lieferformen:
                                    
									    25-kg-Sack                                    
                                
							                        Verbrauchsrechner
Ihr Ergebnis
										Erforderliche Menge ca.                                    
                                    
										
                                        
                                        
										
										                                            kg
										                                    
									
                        entspricht
										25-kg-Sack                                    
                                    
										
                                        
                                        
										
										                                            Stück
										                                    
									
                        Diese im Programm enthaltene Verbrauchsberechnung enthält ca.-Praxiswerte, die je nach Beschaffenheit des Untergrundes, Fliesenart, der unterschiedlichen Profilierungen der Rückseiten u.ä., Art der Verlegewerkzeuge, Arbeitsweise sowohl nach oben als auch nach unten stark schwanken können. Deshalb dürfen diese Werte nicht zu Kalkulationszwecken verbindlich zugrunde gelegt werden. Bei größeren Projekten empfiehlt es sich, den Verbrauch durch Anlegen einer Probefläche zu ermitteln. Bei Anwendungen des kombinierten Verfahrens (Buttering-Floating) erhöht sich der Verbrauch um ca. 20 bis 25%. Bei Pulverprodukten beziehen sich die Angaben zur einfacheren Berechnung des Materialbedarfs auf den Verbrauch an Trockenpulver.
        IHR DIREKTER KONTAKT
Downloads
Technisches Merkblatt
                            
                        Leistungserklärung EN 13813 (CT-C30-F6)
                            
                        
 
		 
		 
		 
		