PCI Pecimor® 1K
Bitumen-Dickbeschichtung
für Kelleraußenwände und Fundamente

Anwendungsbereiche
- Für Wand und Boden.
- Für innen und außen.
- Abdichtung nach DIN 18533 W1-E Abdichtung gegen Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser an Bodenplatten und Wänden.
- Als Abdichtung nach DIN 18533 W4-E Spritzwasser am Wandsockel.
- Zum Abdichten von Bauwerken und Bauteilen nach DIN 18195 für die Lastfälle 4 und 5
- Als horizontale Abdichtung unter einer Lastverteilungsschicht für Balkone, Loggien und Laubengänge.
- Zum Abdichten von Bauteilen gegen Beton angreifende Wässer nach DIN 4030.
CE-geprüft.
Produkteigenschaften
- bis zu 90 % Trockenrückstand
- CE-Geprüft nach EN 15814
- Lösemittelfrei.
- 1-komponentig, gebrauchsfertig ohne Aufrühren.
- Gute Anhaftung auf trockenen und leichtfeuchten Untergründen.
- Wasserdicht und rissüberbrückend.
- Alterungsbeständig, auch nach Jahren dauerhafter Schutz.
Farben:
schwarz
Lieferformen:
30-l-Eimer/ 10-l-Eimer
Verbrauchsrechner
Ihr Ergebnis
Erforderliche Menge ca.*
l
entspricht
30-l-Eimer
Stück
10-l-Eimer
Stück
Diese im Programm enthaltene Verbrauchsberechnung enthält ca.-Praxiswerte, die je nach Beschaffenheit des Untergrundes, Fliesenart, der unterschiedlichen Profilierungen der Rückseiten u.ä., Art der Verlegewerkzeuge, Arbeitsweise sowohl nach oben als auch nach unten stark schwanken können. Deshalb dürfen diese Werte nicht zu Kalkulationszwecken verbindlich zugrunde gelegt werden. Bei größeren Projekten empfiehlt es sich, den Verbrauch durch Anlegen einer Probefläche zu ermitteln. Bei Anwendungen des kombinierten Verfahrens (Buttering-Floating) erhöht sich der Verbrauch um ca. 20 bis 25%. Bei Pulverprodukten beziehen sich die Angaben zur einfacheren Berechnung des Materialbedarfs auf den Verbrauch an Trockenpulver.
IHR DIREKTER KONTAKT
Downloads
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Leistungserklärung EN 15814 (CB2-W1-C1)
Nachhaltigkeitsdatenblatt
Ausführungsprotokoll PMBC
Bauwerksabdichtung Fußpunkt Kellerwand an WU-Bodenplatte
Bauwerksabdichtung Sockelbereich 2schaliges Mauerwerk an Kellermauerwerk
Bauwerksabdichtung Gebäudetrennfuge in Beton Bodenplatte
Fuge in Haustrennwänden (auf gemeinsamer Bodenplatte), Horizontalschnitt
Bauwerksabdichtung Fuge in Haustrennwänden, Horizontalschnitt
Bauwerksabdichtung Rohrdurchführung in Kellerwand W1-E
Bauwerksabdichtung Rohrdurchführung Kellermauerwerk
Bauwerksabdichtung Sockelbereich, 2schaliges Mauerwerk, W4-E
Bauwerksabdichtung Sockelbereich 1schaliges Mauerwerk an Betonkeller
Bauwerksabdichtung Sockelbereich 1schaliges Mauerwerk W4-E Barraseal Turbo
Bauwerksabdichtung Gebäudetrennfuge
Bauwerksabdichtung Fuge in Haustrennwände Horizontalschnitt dwg
Bauwerksabdichtung Fuge in Haustrennwänden Horizontalschnitt dxf
Bauwerksabdichtung Fußpunkt Kellerwand an WU-Bodenplatte dwg
Bauwerksabdichtung Fußpunkt Kellerwand an WU-Bodenplatte dxf
Bauwerksabdichtung Rohrdurchführung in Kellerwand W1-E dwg
Bauwerksabdichtung Rohrdurchführung in Kellerwand W1-E dxf
Bauwerksabdichtung Sockelbereich 1schaliges Mauerwerk W4-E Barraseal Turbo dwg
Bauwerksabdichtung Sockelbereich 1schaliges Mauerwerk W4-E Barraseal Turbo dxf
Bauwerksabdichtung Rohrdurchführung drückendes Wasser außerhalb Norm
Bauwerksabdichtung Sockelbereich einschaliges Mauerwerk
Klassifizierungsbericht EN 13501-1 (Efl)
Zusammen mit Produkt:
PCI Pecimor® 1K
Klassifizierungsbericht EN 13501-1 (E)
Zusammen mit Produkt:
PCI Pecimor® 1K