Langlebige Dichtstoffe von PCI
Als Hersteller für chemische Baustoffe wissen wir, worauf es bei der täglichen Arbeit ankommt: zuverlässige und langlebige Werkstoffe, die sich gut verarbeiten lassen. Dichtstoffe wie Silikon, Acryl und Polyurethan werden in fast allen Baubranchen genutzt und sollten den besonderen Anforderungen jeder einzelnen gerecht werden.
Unsere hochwertigen Produkte wie PCI Adaptol®, PCI Carraferm® und PCI Elritan® 100 werden zur Abdichtung für Spalten und Fugen verwendet. Sie haften an den Fugenflanken verschiedener Materialien, halten Umwelteinflüssen stand und überstehen sowohl chemische als auch mechanische Belastungen.
DIN-Polyband
Fugen-Vorfüllprofil für Fugen im Hoch- und Tiefbau
PCI Adaptol®
Acryl-Dichtstoff für Anschlussfugen und Putzrisse
PCI Carraferm®
Silikon-Dichtstoff für Naturwerksteine
PCI Elastoferm®
Hybrid-Dichtstoff zur Verklebung und zum Abdichten von Anschlussfugen
PCI Elastoprimer 110
Haft-Grundierung zur Untergrundvorbehandlung bei Fugenabdichtungen
PCI Elastoprimer 145
Haft-Grundierung zur Untergrundvorbehandlung bei Fugenabdichtungen
PCI Elastoprimer 150
Haft-Grundierung zur Untergrundvorbehandlung bei Fugenabdichtungen
PCI Elastoprimer 165
Haft-Grundierung zur Untergrundvorbehandlung bei Fugenabdichtungen
PCI Elastoprimer 220
Haft-Grundierung zur Untergrundvorbehandlung bei Fugenabdichtungen
PCI Elritan® 100
Polyurethan-Dichtstoff für Hochbaufugen
PCI Elritan® 140
Polyurethan-Dichtstoff für chemikalienbelastete Bewegungsfugen am Boden
PCI Escutan® TF
Polyurethan-Dichtstoff für Kläranlagen, Wasserstraßen, Brücken- und Kanalbau
PCI Fugendicht Acryl
Trennwandkitt für Anschlussfugen und Putzrisse
PCI Glasferm®
Hybrid-Klebstoff zur Verklebung von durchsichtigen Materialien
PCI Glättmittel
für Silikon- und Polyurethan-Dichtstoffe
PCI Rapidferm®
Hybrid-Klebstoff zur schnellen Verklebung von Materialien und Untergründen
PCI Silcoferm® KTW
Silikon-Dichtstoff für den Trinkwasserbereich
PCI Silcoferm® S
Silikon-Dichtstoff universell innen und außen einsetzbar
PCI Silcofug® E
Elastischer Dichtstoff für innen und außen
PCI Uniferm®
Hybrid- Klebstoff zur Verklebung und Abdichtung von Materialien und Untergründen
Grundvoraussetzungen für die optimale Abdichtung
Dichtstoffe jeglicher Art müssen zwei Voraussetzungen erfüllen, um als solche zu funktionieren: Adhäsion und Kohäsion. Das bedeutet, sie müssen eine Verbindung zu den abzudichtenden Bauteilen aufbauen. Dies kann nur geschehen, wenn der Untergrund optimal vorbereitet wird. Die Kohäsion bezieht sich auf das Dichtmittel selbst bzw. seine innere Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen ein mögliches Zerreißen. Denn der Dichtstoff muss auch unter entsprechendem Druck oder Zug durch äußere Faktoren wie Wasser oder Hitze halten.
Passende Dichtstoffe für Ihr Projekt – von Silikon bis Acryl
Zum PCI-Sortiment zählen sowohl chemisch reaktive als auch nicht reaktive Dichtstoffe. In der ersten Kategorie stehen Silikon und Polyurethan zur Verfügung, in der zweiten der Dispersionsdichtstoff Acryl. Silikone gibt es in verschiedenen Ausführungen – als sauervernetzende Acetatsysteme wie PCI Silcofug® E oder als neutralvernetzendes Alcoxysystem PCI Silcoferm® S oder PCI Carraferm®. Beide sind für den Einsatz als Fugendichtmittel vorgesehen. Sauervernetzende Silikone bieten eine gute Haftung zu mineralischen Untergründen wie Emaille, Glas und Porzellan, wohingegen Sie neutralvernetzendes Silikon – ohne Verwendung eines Primers – zusätzlich auf Beton, Putz, PVC-Flächen, lasiertem Holz oder Polyester anwenden können.
Unsere Polyurethan-Dichtstoffe PCI Elritan® 100 und PCI Elritan® 140 sind die erste Wahl bei der Abdichtung von Anschlussfugen an Fenstern und Türen. Außerdem wird der Werkstoff vorwiegend für Hochbaufugen genutzt. Der Vorteil liegt darin, dass er zugleich abdichten und als elastischer Klebstoff dienen kann.
Das chemisch nicht reaktive PCI Adaptol® haftet optimal auf mineralischen und metallischen Untergründen, lässt sich im Gegensatz zu Silikon gut überstreichen und hat plastoelastische Eigenschaften. Das bedeutet, dieser Dichtstoff lässt sowohl eine elastische als auch eine plastische Verformung zu – ideal für Risse in Putzen oder Anschlussfugen.